Datenschutzerklärung des Schäferhundvereins Lüneburg/ Deutsch Evern

Verantwortlich:

 1. Verantwortlicher
Schäferhundverein Lüneburg/ Deutsch Evern e.V.
Jürgen-Backhaus-Straße 17
21337 Lüneburg

Vertreten durch: Dirk Marquardt
Telefon: 0151 8804013
E-Mail: bibi661025@web.de


2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
Beim Besuch unserer Website www.schaeferhundvereinlueneburgdeutschevern.de werden durch den Browser Ihres Endgerätes automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in sogenannten Logfiles gespeichert. Erfasst werden unter anderem:
  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners
Die genannten Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:
  • Sicherstellung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website
  • Sicherstellung einer komfortablen Nutzung unserer Website
  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
  • weitere administrative Zwecke
Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.


3. Webhosting über IONOS
Unsere Website wird bei der IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur, gehostet. Wenn Sie unsere Website aufrufen, erfasst IONOS verschiedene Logfiles, darunter auch Ihre IP-Adresse.

Die Verwendung von IONOS erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an einer zuverlässigen und sicheren Bereitstellung unserer Website.
IONOS speichert Logfiles in der Regel für 8 Wochen. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen findet nicht statt.

Mit IONOS haben wir einen Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei IONOS finden Sie unter:
https://www.ionos.de/terms-gtc/datenschutzerklaerung/


4. Nutzung von Kontakt- und Anmeldeformularen
Wenn Sie uns über ein Formular (z. B. Kontaktformular, Anmeldeformular) Daten übermitteln, werden diese ausschließlich zum angegebenen Zweck verarbeitet. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und nach Erfüllung des Zwecks bzw. nach Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gelöscht.


5. Nutzung von Google Forms und Google Sheets
Für die Erhebung bestimmter Daten (z. B. Anmeldungen oder Umfragen) nutzen wir Google Forms und Google Sheets. Diese Dienste werden bereitgestellt von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Die dabei erhobenen Daten werden in unserem Google-Konto gespeichert und ausschließlich für den angegebenen Zweck verwendet. Die Daten werden spätestens drei Tage nach Ablauf der jeweiligen Veranstaltung, für die die Daten erhoben wurden, gelöscht.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei Google:
https://policies.google.com/privacy?hl=de

6. Cookies
Unsere Website verwendet gegebenenfalls Cookies, die für den Betrieb der Seite technisch erforderlich sind. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.


7. Betroffenenrechte
Sie haben das Recht:
  • gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,
  • gemäß Art. 16 DSGVO die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten zu verlangen,
  • gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten zu verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen,
  • gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen,
  • gemäß Art. 20 DSGVO Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten,
  • gemäß Art. 77 DSGVO Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzulegen.

8. Widerruf von Einwilligungen

Eine einmal erteilte Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.


9. Datensicherheit
Wir setzen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Manipulation, Verlust, unbefugtem Zugriff oder Missbrauch zu schützen.


10. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand 29.09.2025.
Wir behalten uns vor, diese Erklärung bei Änderungen unserer Website oder rechtlicher Vorgaben zu aktualisieren.