Serviceliste
-
AgilityListenelement 1
Nur ein ausgelasteter Hund ist ein zufriedener Hund. Wir bieten Agility für Anfänger und Fortgeschrittene. Grundvoraussetzung: Der Hund bleibt beim Hundeführer. Falls nicht, bieten wir Unterordnung in Gruppen oder Einzeltraining an. Dann steht dem Agility nichts mehr im Wege.
-
HoopersListenelement 2
Hoopers ist für alle Hunde geeignet. Es geht darum, einen Hindernisparcours ohne Sprünge auf Abstand zu erarbeiten. Der Hund leistet hier einiges an Kopfarbeit und du gibst nur die Richtungen an.
-
Rally ObedienceListenelement 3
Rally Obedience ist eine Hundesportart, die klassische
Gehorsamsübungen mit einem Parcor kombiniert und die
Zusammenarbeit zwischen Mensch und Hund fördert.
-
FamilienhundeausbildungListenelement 4
Bei der Familientauglichkeit wird der Familienhund gefördert. Es gibt nicht nur Übungen auf dem Platz, wir gehen auch in die Stadt, zum Supermarkt oder beispielsweise zum Bahnhof. Es wird im Alltag gearbeitet.
-
Unterordnung/ Begleithund
Auf dem Übungsplatz wird die Leinenführigkeit, Freifolge, Sitzübung und das Ablegen in Verbindung mit Herankommen trainiert.
Die Begleithundprüfung (BH) besteht aus einem Platz- und einem Verkehrsteil. Hier wird das Verhalten des Hundes in verschiedenen Situationen geprüft.
Die Begleithundprüfung wird zum Beispiel für die Teilnahme an Turnieren bestimmter Sportarten benötigt.
-
Fährte
Auf einem natürlichen Untergrund wie beispielsweise einer Wiese wird eine Fährte gelegt. Der Hund sucht auf dieser ausgelegte Gegenstände.
-
Schutzdienst
Der Schutzdienst ist eine Disziplin im Hundesport. Der Hund lernt bestimmte Verhaltensweisen zu zeigen, wie das Apportieren eines Schutzärmels, das Verbellen oder das Abwehren von Bedrohungen.